DER TALK: Nachhaltiges Wirtschaften – So sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie praxisnah, wie nachhaltiges Wirtschaften gelingt und wie Unternehmen durch strategische Transformation wachsen und beeindrucken können – mit konkreten Schritten und Best Practices.
Passwort zur Aufzeichnung anfordern

Zugang zur Aufzeichnung nur mit Passwort!
Nach Anforderung erhalten Sie den Link und Kenncode sofort per E-Mail.

Was Sie im Talk erwartet:

Nachhaltiges Wirtschaften – So sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile für Ihre Organisation

Die Diskussion um Nachhaltigkeit in Unternehmen und Organisationen hat sich angesichts der aktuellen Wirtschaftslage deutlich zugespitzt. Während manche Stimmen Nachhaltigkeitsinitiativen als hinderlich für Innovation und Wachstum ansehen, zeigt sich immer klarer, dass zukunftsorientierte Unternehmen durch die Integration nachhaltiger  Geschäftspraktiken nicht nur Kosten senken, sondern auch Kunden, Mitarbeiter und Geldgeber nachhaltig beeindrucken.

In unserem Online-Talk mit der Bestseller-Autorin und DIE ZEIT Korrespondentin Petra Pinzler gehen wir der Frage nach, warum die Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften nicht nur ein ethisches, sondern vor allem ein strategisches Anliegen ist, das zu Wettbewerbsvorteilen verhilft.

Sie erfahren:

  • Wie die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie aussehen kann.
  • Welche Schritte nötig sind, um eine solche Strategie umzusetzen.
  • Wie Sie die richtige Geschwindigkeit finden, um die Organisation auf dem Weg der Transformation mitzunehmen.
  • Welche Best Practices es gibt und was Sie davon für sich mitnehmen können.

Die renommierte Korrespondentin und Expertin für „Nachhaltigkeit und Wirtschaft“ beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit den Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation und stellt ihr neues Buch vor: „Hat das Zukunft oder kann das weg?“

Über Petra Pinzler: 

Die Autorin Petra Pinzler arbeitet als Hauptstadtkorrespondentin der Wochenzeitung DIE ZEIT. Sie schreibt zudem Bücher über Wirtschaft, Politik und Klimaschutz und die Frage, was die Gesellschaft gut und Menschen zufrieden macht. Nach einem Studium der Wirtschafts- und Politikwissenschaften besuchte sie die Kölner Journalistenschule. 1994 begann sie bei der ZEIT, für die sie von 1998 bis 2001 als Korrespondentin aus Washington berichtete, bis 2007 aus Brüssel und seither aus Berlin. Sie ist Co-Host des freundlichen Krisenpodcast von ZEIT und ZEITonline.

Die Referenten:

Vorschaubild
Petra Pinzler
Buchautorin, Hauptstadtkorrespondentin DIE ZEIT
Vorschaubild
Detlef Büttner
Geschäftsführer Lehmanns Media
Vorschaubild
Das Buch zum Event
Hat das Zukunft oder kann das weg
Passwort zur Aufzeichnung anfordern

Zugang zum Video nur mit Passwort!
Nach Anforderung erhalten Sie den Link und Kenncode sofort.
Suche

Schnellkontakt

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!

Anforderung Aufzeichnung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Anrede
Name*
Keine Anmeldung zu diesem Event mehr möglich.
Keine Anmeldung zu diesem Webinar mehr möglich.

Der Lehmanns Pro Newsletter

Wissenswertes zu unseren Portalfunktionen, Anwendungstipps, Trends in der Medienbeschaffung und -bereitstellung sowie Geschäftsprozessoptimierung.

Bleiben Sie up-to-date.

Newsletter Anmeldung

Anrede
Name

Der Lehmanns Pro Newsletter

Wissenswertes zu unseren Portalfunktionen, Anwendungstipps, Trends in der Medienbeschaffung und -bereitstellung sowie Geschäftsprozessoptimierung.

Bleiben Sie up-to-date.

Newsletter Anmeldung

Anrede
Name