Lehmanns bietet systemgestützten Lieferservice für 35 Millionen wissenschaftliche Arbeiten
Die Beschaffung und Nutzung von einzelnen Artikeln aus wissenschaftlichen Zeitschriften ist unübersichtlich, zeitraubend und oft mit hohen administrativen Aufwänden verbunden. Damit ist jetzt Schluss! Lehmanns Media bietet in seinem Medienportal Le2B ab sofort einen systemgestützten Lieferservice für über 35 Millionen Fach-Publikationen:
Lehmanns Document Delivery Service (LeDox)
LeDox ermöglicht unter anderem kostenlose Zugriffe auf über 25 Mio. Open Access-Papers.
Welche Dokumente stehen bereit und wie erhalte ich Zugriff darauf?
Mit dem Medienportal Le2B stellt Lehmanns seinen Kunden einen umfangreichen Katalog von über 50 Mio. Medien zur Verfügung – von gedruckten Büchern über eBooks bis zu Zeitschriften und Datenbanken. Die Meta-Daten der Artikel werden durch ausgereifte Import-Algorithmen angereichert und kuratiert. So entsteht ein Gesamtkatalog der den höchsten Ansprüchen genügt und auf dessen Basis hunderte professionelle Einkäufer Ihren Medienerwerb steuern und tätigen.
Dieses einzigartige Angebot wird um weitere 35 Millionen Artikel ergänzt, um auch für einzelne Fachartikel einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Dabei sparen Lehmanns-Kunden Zeit und Geld, denn die Suchergebnisse der Anfragen werden von Lehmanns auf Verfügbarkeit überprüft:
Für kostenpflichtige Veröffentlichungen, für die keine Lizenz vorliegt, bietet Lehmanns einen denkbar einfachen Erwerbungsprozess: Der Artikel kann zum Festpreis in den Warenkorb gelegt werden und den gewohnten Checkout-Prozess durchlaufen. Nach dem Einkauf wird das erworbene PDF per Mail zugestellt. So können einzelne Dokumente schnell, kostengünstig und Compliance-konform beschafft werden.
Dokumentlieferung – professionell und zeitgemäß!
Mit der Erweiterung des Medienportals Le2B um weiterer 35 Millionen Einzeldokumente setzt Lehmanns Media neue Maßstäbe. Die Recherche ist komfortabel, mehr als zwei Drittel der Inhalte sind kostenlos verfügbar und der Erwerbungsprozess für den Rest endlich automatisiert — die Zeiten einer manuellen und langwierigen Recherche und Beschaffung gehören der Vergangenheit an!
Haben Sie Interesse an der Freischaltung? Melden Sie sich gerne bei uns.

Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren oder wissen, wie sich eine Lösung auf Ihren Bedarf adaptieren lässt?
Annette Felix gibt Ihnen gerne nähere Auskünfte.