Downloads
Kostenlos und informativ

Legal Tech-Trends 2025
Spezialausgabe des Legal Tech-Magazins liefert einen Überblick über Tools, die die juristische Arbeit verändern

Fachinfo-Magazin 01/25
Weg frei für die RVG-Erhöhung: Status quo und möglicher Zeitplan für das KostBRÄG

Reisekostentabelle „Gerichtsbezirke 2025“
Die neueste Ausgabe der Fachinfo-Tabelle
„Gerichtsbezirke 2025“ von Gebührenexperte
Norbert Schneider bildet jahresaktuell alle
Gerichte, den jeweils am weitesten entfernten Ort innerhalb des Gerichtsbezirks sowie die daraus resultierenden abrechnungsfähigen Fahrtkosten ab.

Die Wahl der passenden Kanzleisoftware
3. Neuauflage liefert Tipps zu Auswahl, Workflow und optimalem Nutzen



Die neuen Formulare für die Zwangsvollstreckung: Alle Änderungen im Überblick
Die Neuauflage informiert im Detail, inwiefern sich die Formulare verändert haben und wie diese nun auszufüllen sind. Topaktuell mit allen Pflichten und jüngsten Änderungen.

Entstehung des Future Flip-Books
Was hat Prof. Dr. Ebersberger zu seinem Future Flip-Book inspiriert und welche Ergebnisse aus seiner Forschung sind eingeflossen?

Fit für die E-Rechnung
Schritt für Schritt zur erfolgreichen Einführung in der Steuerkanzlei

Fachinfo Magazin 02/24
So verändert Künstliche Intelligenz die juristische Recherche – Fünf neue Tools im Überblick

Fachinfo Magazin 02/24
Krankheit oder Täuschung? Praktische Hinweise im Zuge des BAG-Urteils zu AU-Bescheinigungen


Fachinfomagazin 01/24
Das neue Legal Tech-Magazin ist da: Ein Jahr ChatGPT – wie verändert der Chatbot die Rechtsbranche?

Gerichtsbezirke 2024
Fachinfo-Tabelle Gerichtsbezirke 2024 von Abrechnungsexperte RA Norbert Schneider zur einfachen Abrechnung der Reisekosten auswärtiger Anwältinnen und Anwälte

ChatGPT Leitfaden für ReFas und ReNos
Anleitung und Einsatzgebiete zur Nutzung von KI-Chatbots in der Kanzlei

Grundsteuerreform kompakt
Hintergründe der Reform, Unterschiede zwischen den
Grundsteuermodellen, Übersicht der Erklärungs- und Anzeigepflichten und digitale Tools im Praxistest.

ChatGPT für Steuerkanzleien – das Grundlagenwerk

FAQ zur E-Rechnung für Steuerkanzleien
Neben Einstiegsfragen und jenen zur technischen Umstellung liegt der Fokus des FAQ darauf, zu beleuchten, wie Steuerkanzleien die Anforderungen erfüllen können, wie sie die Zusammenarbeit mit Unternehmen gestalten können und wie Softwareanbieter die E-Rechnung in ihre Lösungen integriert haben. Die Fragen stammen dabei auch von Steuerberater:innen, die sich an die Herausgeber und Autoren gewandt haben.

Künstliche Intelligenz in der Kanzleipraxis
Neue Fachinfo-Broschüre zeigt fünf praxisnahe
Einsatzbereiche von KI

Tax Tech-Magazin 2/24 - KI in Steuerkanzleien
Die Steuerberatungsbranche bleibt von den aktuellen technologischen Innovationen und der fortschreitenden Digitalisierung nicht unberührt. Doch was bedeuten die daraus resultierenden Veränderungen für Steuerkanzleien?



Neue Formulare für die Zwangsvollstreckung
Die neuen Formulare sind ab 01.09.2024 verpflichtend. Alle Änderungen im Überblick.


Fachinfo-Magazin 01/22
Das Magazin für Juristinnen und Juristen mit praktischen Ratschlägen und aktuellen Fachinformationen.

Fachinfo Magazin 04/23
Das Magazin für Juristinnen und Juristen mit praktischen Ratschlägen und aktuellen Fachinformationen.

Fachinfo Magazin 03/23
Das Magazin für Juristinnen und Juristen mit praktischen Ratschlägen und aktuellen Fachinformationen.

Fachinfo Magazin 02/23
Das Magazin für Juristinnen und Juristen mit praktischen Ratschlägen und aktuellen Fachinformationen.

Fachinfo Magazin 04/22
Das Magazin für Juristinnen und Juristen mit praktischen Ratschlägen und aktuellen Fachinformationen.

Fachinfo Magazin 03/22
Das Magazin für Juristinnen und Juristen mit praktischen Ratschlägen und aktuellen Fachinformationen.

Fachinfo Magazin 02/22
Das Magazin für Juristinnen und Juristen mit praktischen Ratschlägen und aktuellen Fachinformationen.

Quo vadis Open Access
Von der Budapester Initiative über grundsätzliche Finanzierungsfragen bis hin zu aktuellen administrativen Hürden. Susanne Göttker ist im Gespräch mit Detlef Büttner informativ und meinungsstark!

Ratgeber für Einsteiger in Sachen eBooks
Fragen zu eBooks und eBook-Reader? Holen Sie sich den optimalen Wegbegleiter für Ihren Einstieg in die Welt der digitalen Bücher.